15.04.2025  Düsseldorf

Maßgeschneiderte Lösung für mehr Fertigungsautomation im Flugzeugbau

Präzises Dosieren für sicherheitsrelevante Bauteile mit der neuen Sonderhoff Dosiermaschine DM80 Static Mix

Die Luftfahrtbranche steht vor einem großen Umbruch. Neben neuen Lösungen für die Dekarbonisierung und Innovationen für die Digitalisierung arbeiten Hersteller und Zulieferer zunehmend an der Automatisierung in der Flugzeugfertigung.

Bislang erfolgen viele Produktionsschritte im Flugzeugbau nach wie vor manuell. Hersteller treiben eine zunehmende Automatisierung insbesondere aus Gründen der Effizienz voran.  Durch den Einsatz von Robotern und Maschinen können Produktionsprozesse schneller, präziser und mit geringeren Fehlerquoten durchgeführt werden. Dies führt zu kürzeren Durchlaufzeiten, reduzierten Kosten und einer insgesamt verbesserten Produktivität.

Henkel arbeitet deshalb eng mit seinen Kunden in der Luftfahrtbranche zusammen, um den Automatisierungsgrad in der Produktion zu erhöhen. Insbesondere bei der Verarbeitung von hochgefüllten, abrasiven und hochviskosen Strukturklebstoffen, die im Flugzeugbau eingesetzt werden, haben die Flugzeughersteller hohe Ansprüche. Die Klebstoffe müssen exakt gemischt und dosiert werden, damit sie eine einwandfreie Qualität erreichen und vor allem die sicherheitsrelevanten Anforderungen sicherstellen. 

Ein Team von Entwicklern am Henkel Standort in Dornbirn hat deshalb die neue Sonderhoff DM80 Static Mix entwickelt, die bereits unterschiedlichen Flugzeugherstellern und Zulieferern vorgestellt wurde. Die DM80 Static Mix ist eine mobile Präzisions-Misch- und Dosiermaschine für die Verarbeitung und Dosierung von hochgefüllten, abrasiven und hochviskosen Loctite 2K Aero Materialien (Loctite 2K-Epoxidsysteme) zum Strukturverkleben von Bauteilen und wird für sicherheitsrelevante Anwendungen z.B. im Flugzeugbau für das Liquid-Shim-Verfahren zur Herstellung von Flugzeugflügeln und Leitwerken eingesetzt. Die bisher manuellen Prozesse der Materialverarbeitung können zukünftig durch die modular aufgebaute DM80 Static Mix in halb- und vollautomatische Prozesse umgewandelt werden.  

Der 2K Präzisionsmischkopf ist für die statische Vermischung der Austragsmengen von 1,0 bis 2,5 g/s vorgesehen, wobei auch andere Austragsmengen konfiguriert werden können. Die Mischungsverhältnisse sind von 10:1 zu 1:10 stufenlos verstellbar, dies ist jedoch abhängig von den eingesetzten Materialien. Eine Präzisionswaage zur Kalibrierung der Einzelkomponenten und zur Kontrolle der Dosiermenge ist integriert. 

Für die Materialaufbereitung und -förderung wird eine Sicherheits-Ram-Presse für 25kg Gebinde, mit Zweihandbedienung und Funktionen zur Be- und Entlüftung, eingesetzt. Optional kann die A-Komponente mit einer elektrischen Schlauchheizung temperiert werden. Die Materialförderung erfolgt über Präzisionsexzenterschneckenpumpen (in Größen von 1,8 bzw. 8,2 ccm/U) mit Servoantrieben und automarischer Druckregelung.

Die Bedienung erfolgt über einen 15,6“ Touchscreen und wird durch interaktive, menügeführte Kalibrierungs- und Dosierprozesse unterstützt. Weiteres Feature ist ein Prozessdatenlogging, womit Materialdrücke, Pumpendrehmomente, Wägedaten, Korrekturfaktoren und Alarmdaten gespeichert werden.

Die DM80 Static Mix kann als mobiles Stand-Alone-System platzsparend in der Produktion eingesetzt werden. Alle Maschinenbestandteile sind auf einem rollbaren Chassis untergebracht. Die leichte Zugänglichkeit der Maschine ermöglicht die schnelle und einfache Durchführung von Pflege- und Wartungsarbeiten. 

Mit der neuen Sonderhoff DM80 Static Mix können Flugzeughersteller und deren Zulieferanten den Materialverbrauch reduzieren, kürzere Produktionszeiten realisieren sowie die Qualität, Konsistenz und Zuverlässigkeit beim Mischen und Dosieren steigern. 

Die Dosieranlage wird auf der International Paris Air Show vom 16. bis 22 Juni 2025 in der Halle 4 auf dem Stand B-42 von Henkel erstmalig ausgestellt.

Dosiermaschine Sonderhoff DM80 Static Mix – die mobile Arbeitsstation für die Verarbeitung und Dosierung von hochgefüllten, abrasiven und hochviskosen Loctite 2K Epoxid- Strukturklebstoffen.

Dosiermaschine Sonderhoff DM80 Static Mix in frontaler und seitlicher Ansicht, mit den Abmessung (B/T/H) 1200 x 1438 x 2267 mm.

Dosiermaschine Sonderhoff DM80 Static Mix in frontaler und seitlicher Ansicht, mit den Abmessung (B/T/H) 1200 x 1438 x 2267 mm.

Die Dosiermaschine Sonderhoff DM80 Static Mix – kompakt, mobil, zuverlässig und leicht zu bedienen – mit Sicherheits-Ram-Presse zur Materialförderung von 20 Liter Gebinden und Funktionen zur automatischen Be- und Entlüftung.

Die Dosiermaschine Sonderhoff DM80 Static Mix mit Mischkopf und integrierter Präzisionswaage zur permanenten Kontrollverwiegung bei Kalibrierung und Dosierung.

Sebastian Hinz Adhesive Technologies Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-8594 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen