Entdecken Sie die Marken und Technologien unserer Unternehmensbereiche Henkel Adhesive Technologies und Henkel Consumer Brands.
16.04.2025 Düsseldorf
Henkel hat heute die Vorabfassung des Berichtes des Vorstandsvorsitzenden, Carsten Knobel, zur Hauptversammlung 2025 auf der Website des Unternehmens veröffentlicht. Die Hauptversammlung von Henkel beginnt am 28. April um 10 Uhr. Wie bereits in den Vorjahren findet die Hauptversammlung wieder als Präsenzveranstaltung in der CCD-Stadthalle in Düsseldorf statt.
In seiner Rede geht Carsten Knobel auf die wesentlichen Entwicklungen und die Ergebnisse im Geschäftsjahr 2024 ein und berichtet über die deutlichen Fortschritte bei der Umsetzung der Wachstumsagenda von Henkel. Zudem stellt er das geschäftliche Umfeld dar und erläutert den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025, für das weiteres organisches Umsatzwachstum sowie Ergebnissteigerungen erwartet werden.
„Im vergangenen Jahr habe ich Ihnen an dieser Stelle versichert: Wir halten, was wir versprechen. Wir liefern, was wir ankündigen. Das ist uns im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut eindrucksvoll gelungen. Wir haben Henkel im vergangenen Jahr in allen Bereichen konsequent weiterentwickelt. Wir haben wichtige Meilensteine erreicht oder sogar übertroffen“, hebt Carsten Knobel in seiner Rede mit Blick auf das Geschäftsjahr 2024 hervor. „Und das in einem Umfeld, das jeden Tag neue Überraschungen und Herausforderungen für uns bereithält. In einer Welt, die immer mehr von geopolitischen Spannungen geprägt ist“, so Knobel weiter.
Auf Basis der guten Geschäftsentwicklung schlägt Henkel seinen Aktionärinnen und Aktionären eine im Vergleich zum Vorjahr um 10,3 Prozent erhöhte Dividende von 2,04 Euro je Vorzugsaktie und 2,02 Euro je Stammaktie (+10,4 Prozent) vor. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 37,9 Prozent. Diese liegt im oberen Bereich der angestrebten Bandbreite von 30 bis 40 Prozent.
In seiner Rede zeigt sich Carsten Knobel überzeugt, dass Henkel mit einer klaren Strategie auf dem richtigen Weg sei. „2024 war ein sehr erfolgreiches Jahr. Die ausgezeichneten Ergebnisse zeigen: Unsere Strategie greift und liefert konkrete Fortschritte. Als ein Team waren wir erfolgreich. Und wir werden auch dieses Jahr zu einem erfolgreichen Jahr für Henkel machen.“
Zur Zusammenführung der beiden Konsumgütergeschäfte von Henkel zu einem Unternehmensbereich Consumer Brands, der wohl größten Veränderung im Unternehmen in der jüngeren Vergangenheit von Henkel, sagt er: „Wir sind bei der Integration deutlich schneller und besser vorangekommen als ursprünglich geplant. Hier wollen wir nun schon bis Ende 2025 die angestrebten Kosteneinsparungen erzielen. Ein Jahr früher als geplant.“
Er betont in seiner Rede zudem die Bedeutung nachhaltigen Handelns für Henkel: „Auch in herausfordernden Zeiten bleiben wir unseren grundlegenden Werten treu. Mit unserem Pioniergeist und unseren Innovationen sowie unserem gesellschaftlichen Beitrag setzen wir uns für eine nachhaltigere Welt ein – heute und für kommende Generationen.“
Als ein Beispiel dafür führt er die angestrebte Verringerung von Treibhausgas-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf netto null bis 2045 an und verweist unter anderem auf den stetig wachsenden Anteil von recyceltem Kunststoff in den Produktverpackungen im Konsumgüterbereich von Henkel.
Zudem hebt er auch den entscheidenden Beitrag der rund 47.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg hervor: „Ich bedanke mich bei allen Henkel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre großartigen Leistungen. Durch ihre Teamarbeit und ihren großartigen Einsatz haben wir unser Unternehmen erneut erfolgreich durch ein schwieriges Jahr führen können.“
Mit der Veröffentlichung der Rede des Vorstandsvorsitzenden im Vorfeld der Hauptversammlung will das Unternehmen den Aktionärinnen und Aktionären wie bereits in den Vorjahren die Gelegenheit geben, sich auf die Veranstaltung vorzubereiten.
Nähere Informationen zur Hauptversammlung, die Agenda und organisatorische Informationen finden Sie unter:
https://www.henkel.de/investoren-und-analysten/hauptversammlung/hauptversammlung2025
Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige Henkel betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Mit der Verwendung von Worten wie erwarten, beabsichtigen, planen, vorhersehen, davon ausgehen, glauben, schätzen und ähnlichen Formulierungen werden zukunftsgerichtete Aussagen gekennzeichnet. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Annahmen und Einschätzungen der Unternehmensleitung der Henkel AG & Co. KGaA. Diese Aussagen sind nicht als Garantien dafür zu verstehen, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Die zukünftige Entwicklung sowie die von der Henkel AG & Co. KGaA und ihren Verbundenen Unternehmen tatsächlich erreichten Ergebnisse sind abhängig von einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten und können daher (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen. Verschiedene dieser Faktoren liegen außerhalb des Einflussbereichs von Henkel und können nicht präzise vorausgeschätzt werden, zum Beispiel das künftige wirtschaftliche Umfeld sowie das Verhalten von Wettbewerbern und anderen Marktteilnehmern. Eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen ist weder geplant noch übernimmt Henkel hierzu eine gesonderte Verpflichtung.
Dieses Dokument enthält – in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht genau bestimmte – ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Henkel sollten diese ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen.
Dieses Dokument wurde nur zu Informationszwecken erstellt und stellt somit weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren irgendwelcher Art dar.