Entdecken Sie die Marken und Technologien unserer Unternehmensbereiche Henkel Adhesive Technologies und Henkel Consumer Brands.
Entdecken Sie die Marken und Technologien unserer Unternehmensbereiche Henkel Adhesive Technologies und Henkel Consumer Brands.
Mehr erfahrenAls Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir neue Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben und unsere Geschäfte verantwortungsvoll und wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickeln.
Mehr erfahrenNeue Geschäfts- und Kollaborationsmodelle, das Schaffen einzigartiger Kundenerlebnisse und der smarte Einsatz von Daten und Technologie: Mithilfe von Digitalisierung gestalten wir die Märkte von morgen.
Mehr erfahrenEntdecke Geschichten, Gastbeiträge und Neues bei Henkel zu Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung & New Work in unserem digitalen Magazin Spotlight.
Mehr erfahrenFritz for Future ist der Podcast, der informiert, inspiriert und Bewusstsein für wichtige Themen unserer Zeit schafft. Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken.
Dare to make an impact? Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.
Mehr erfahrenReady to discover what it's like to work at Henkel and curious to know more about our culture? Join us for lunch and get a chance to meet your future colleagues.
Informationen rund um Henkel Aktien und Anleihen.
Mehr erfahren28. April 2025
Für Journalisten bieten wir die neuesten Presseinformationen und Hintergründe zu einer Vielfalt von Themen, sowie Bilder und weitere Downloads an.
Mehr erfahrenAm 28. April findet die ordentliche Hauptversammlung von Henkel statt. Alle Informationen und Dokumente sowie den Link zur Live-Übertragung finden Sie in der Pressemappe.
Der NRW Landeswettbewerb der Jugend forscht fand vom 19. bis zum 21. März bei Henkel in Düsseldorf statt. Junge Forscher:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen maßen sich mit ihren Projekten für eine Teilnahme am nachfolgenden Bundeswettbewerb.
Teilnehmende des Landeswettbewerb NRW
Insgesamt 67 Jungforscher:innen nahmen auf dem Henkel Werkgelände in Düsseldorf Holthausen am Landeswettbewerb NRW von Jugend forscht teil. Im Vorhinein hatten sie sich mit 45 Projekten bei den Regionalwettbewerben für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Die Teilnehmer:innen im Innovation Center Düsseldorf.
Die Teilnehmer:innen im Innovation Center Düsseldorf.
Teilnehmer:innen bei der feierlichen Preisverleihung
Ankunft & Begrüßung
Nach der Anreise wurden die Teilnehmer:innen bei Henkel begrüßt. Anschließend konnten ihre Stände aufgebaut und eingerichtet werden.
Die Teilnehmer:innen bei der Ankunft am Fritz Henkel Haus.
Die Teilnehmer:innen auf dem Weg ins Kasino Süd.
Die Teilnehmer:innen auf dem Weg ins Kasino Süd.
Aufbau der Projektstände
Jury-Sessions
Während des Rundgangs der Jury am 20. März präsentierten die Teilnehmenden ihre Projekte. Anschließend fand die Beratung der Jury statt.
Jury Session Lyra Klage
Jury Session von Leo Blume
Rahmenprogramm
Am Donnerstag, den 21. nahmen die Teilnehmenden an einem Rahmenprogramm teil und besuchten das Inspiration Center Düsseldorf (Adhesive Technologies), das Global Experience Center (Consumer Brands, Wasch- und Reinigungsmittel) oder das Lighthouse (Consumer Brands, Hair).
Beratungsgespräche der Jury
Beratungsgespräche der Jury
Die Teilnehmenden im Showroom des Lighthouse
Die Teilnehmenden im Showroom des Lighthouse
Die Teilnehmenden in den Laboren unserer Haarforschung
Die Teilnehmenden in den Laboren unserer Haarforschung
Die Teilnehmenden in den Laboren unserer Haarforschung
Die Teilnehmenden in den Laboren unserer Haarforschung
Preisverleihung
Am 21. März endete der Landeswettbewerb mit einer feierlichen Preisverleihung.